Tandemschule
familiär - lebensnah - wertebasiert
Blog
Im Blog erzählen Schüler oder Lehrpersonen in unregelmässigen Abständen aus dem Schulalltag oder posten aktuelle interessante Gedanken oder Links zu Artikeln oder Websites, die unsere Schulphilosophie unterstützen. Die Kinder schreiben unter einem Pseudonym, einzig die Klassenangabe stimmt.
Nehmen, was vorhanden ist
Immer wieder neu sind wir begeistert, wie es unserer BG-Lehrerin Lisa gelingt, mit kleinem Budget und dem, was einfach so im Alltag vorhanden ist, das Maximum aus den Schülern herauszuholen und ihre Fantasie und den Umgang mit verschiedenstem Material anzuregen....
Ausflug ins Schwarzwaldhaus der Sinne nach Grafenhausen
Am 20.1. unternahm die Unterstufe einen Ausflug in das Schwarzwaldhaus der Sinne. Ein Museum, in dem man alle seine Sinne erproben, erfühlen und tolle Erkenntnisse am eigenen Leib erleben kann. Es gab die Welt der Bienen zu erkunden, einen Barfussgang, einen...
Abschied in gelb und blau
Vor 6 Monaten hat unsere Unterstufenlehrerin Daniela Hofmann den Schülern mithilfe eines Stofftiers ihren bevorstehenden Abschied angekündigt. Das Tier hat zwei Seiten, eine helle und eine dunkle, und man kann es dementsprechend wenden. «Alles hat zwei Seiten»,...
D’Räuber vo Bethlehem
Am 16. Dezember führten wir als ganze Tandemschule ein Musical auf, und zwar in der Kirche Löhningen. Es kamen vielen Leute, die meisten waren Eltern, Grosseltern oder Gotti oder Götti der Schüler oder weitere Lehrpersonen. Das Musical hiess: «D’Räuber vo Bethlehem»,...
En Liechtblick
Die Mittelstufe besuchte die Firma Liechtblick in Schaffhausen und erhielt eine Führung. Die Firma macht Fassaden, die manchmal auch verschiedene Farben haben. Zum Beispiel haben sie die Fassade für das Hockeystadion in Freiburg gemacht. Sie arbeiten hauptsächlich mit...
Wenigstens ein bisschen Not lindern
Weil es den Kindern letztes Jahr so Spass gemacht hatte, wurde die Aktion dieses Jahr wiederholt: Wir beteiligten uns am Adventsmarkt in Hallau und sammelten Geld für die Organisation «Licht im Osten». Diese Organisation sammelt jedes Jahr zusammen mit anderen...
12 Jahre und noch nicht verrostet
Sie kamen und kamen und kamen, am Schluss waren es 120 Gäste, die sich am 6. November in der Mehrzweckhalle Oberhallau für ein grosses Fest versammelten. Mit mehr als zwei Jahren Verspätung feierten wir unser 10-jähriges Tandem-Jubiläum, jetzt eben bereits 12 Jahre...
Hoch hinaus oder auf dem Boden geblieben
Da wir wegen des Besuchs der SBB-Unterhaltsanlage bereits in Winterthur waren, verbrachte die Unterstufe den Nachmittag dieses Exkursionstages bei ihrer Lehrerin Daniela auf dem elterlichen Bauernhof in Feldi. Hier konnten die Kinder nach dem strengen Morgen Zmittag...
Zug um Zug
Wer hat schon das Privileg, einmal einen eigenen Zug für sich zu haben und erst noch einen Lokführer aus den eigenen Reihen? Die Tandemschüler! Ein ganztägiger Ausflug führte uns zum Bahnhof Oberwinterthur, wo die Schüler mit einem eigenen Zug abgeholt und zu der...
Gangster im Schulhaus
Nein, wir üben kein Theaterstück oder werden gerade überfallen – sondern es ist unsere Mittelstufe, welche hier ihre in TTG genähten Pullover präsentiert! Warum die Kapuze über dem Kopf? Ganz einfach: So dürfen alle im Internet abgebildet werden, da man keine...