Blog
Im Blog erzählen Schüler oder Lehrpersonen in unregelmässigen Abständen aus dem Schulalltag oder posten aktuelle interessante Gedanken oder Links zu Artikeln oder Websites, die unsere Schulphilosophie unterstützen. Die Kinder schreiben unter einem Pseudonym, einzig die Klassenangabe stimmt.
Mit dem Sportbus aufs Eis
Zum ersten Mal konnten wir- da wir nun genügend Schüler haben- das grossartige Angebot des KSS- Sportbusses nutzen. Alle acht Klassen verbrachten wir gemeinsam einen Morgen auf dem Eisfeld auf der Breite in Schaffhausen. Ein fast schon luxuriöser Bus der Firma Rattin...
Gemeinsam in die Höhe
Kurz vor Weihnachten machten wir als Mittelstufe einen gemütlichen Spielenachmittag. Zuerst aber erhielten wir eine Challenge: Welche Gruppe würde den höchsten «Spaghettiturm» bauen? Als Material erhielten wir nur Spaghetti, Marshmallows und eine Schere. Die Ideen...
Pralinen für die Nachbarn
In der letzten Schulwoche vor Weihnachten machten wir unseren ersten Anlass mit allen acht Klassen: An einem Morgen stellten wir in drei Gruppen Weihnachtskarten und Pralinen her und übten Weihnachtslieder mit Begleitungen ein. Die Pralinen wurden am Nachmittag von...
Brocki Einsatz
Die ganze Oberstufe durfte einer Blaukreuz Brocki in den Vorbereitungen zur Eröffnung helfen. Steine schaufeln, Sickerkies verteilen, Gestelle mit Geschirr einräumen, Gestelle ab- und aufbauen oder etliches entsorgen, die Aufgaben war sehr vielseitig. Alle zusammen...
Zusammen im Theater
Die 6.–8. Klasse war zusammen im Theater.Über Mut. Erzählt wurden Geschichten, die zur heutigen Zeit, in einem Theaterraum spielen und in einer Turnhalle, zur Zeit, als die Grossmütter der Spielerinnen junge Frauen waren.Gemeinsam ist allen Figuren die...
DIY Filteranlage
Im Rahmen des Chemieunterrichts zum Thema Wasser bauten die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Wasserfilter. Dabei variierten sie die Dosierung der verschiedenen Sand- und Kiesschichten sowie die Auswahl zusätzlicher Materialien, die sie mitbrachten, sodass jeder...
BG Arbeiten Oktober 2024
BG Arbeiten 3./4. Kl. Oktober 24Die eine Hälfte eines Herbstblattes täuschend echt mit verschiedenen Farbüberlagerungen hinzukriegen ist ziemlich herausfordernd! Eine ganz tolle Konzentrationsleistung! Bravo!BG 5./6. Kl. Oktober 24: Das ganz Helle und das Dunkle...
Skizzieren und Schraffieren
Skizzieren und Schraffieren mit verschiedenen Materialien und Mitteln; so wie Graift, Kohle, Kreide, Neocolor. Aktuelles Thema: Wir machen Baumstudien unserer Gartenbäume des Schulgeländes, in frontalen Ansichten und Froschperspektiven. Wir zeichnen Stämme, Äste,...
Geometrie in der Kirche
In der St. Johann- Kirche von Schaffhausen wimmelt es von geometrischen Formen, von Symmetrie und Ornamenten. «Warum nicht einmal den Geometrieunterricht hier durchführen?», dachte ich (Maja, Klassenlehrerin der Mittelstufe) mir, als ich stundenlang für eine Chorprobe...
Ganz neu: Ateliers statt Projektnachmittage
Seit diesem Schuljahr wurden unsere wöchentlichen Projektnachmittage an der Primarschule durch sogenannte Ateliers ersetzt: Eltern, Lehrpersonen oder uns zugewandte Menschen bieten ein Projekt an und definieren die gewünschte Altersgruppe dafür. Ausserdem definieren...